eine Liebschaft betreffend
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
amourös — eine Liebschaft betreffend; von einer Liebesbeziehung handelnd * * * amou|rös 〈[ mu ] Adj.〉 1. eine Liebschaft betreffend, auf ihr beruhend 2. verliebt ● amouröses Abenteuer; amouröse Beziehungen [<frz. amoureux „verliebt“] * * * amou|rös [amu … Universal-Lexikon
von einer Liebesbeziehung handelnd — eine Liebschaft betreffend; amourös … Universal-Lexikon
amourös — a|mou|rös 〈 [ mu ] Adj.〉 eine Liebschaft betreffend, auf ihr beruhend; amouröses Abenteuer [Etym.: <frz. amoureux »verliebt«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
amourös — amou|rös <aus gleichbed. fr. amoureux, dies aus mlat. amorosus; vgl. ↑amoroso> eine Liebschaft betreffend, Liebes...; verliebt … Das große Fremdwörterbuch
Torquato Tasso — (* 11. März 1544 in Sorrent, nahe Neapel; † 25. April 1595 in Rom) war ein italienischer Dichter des 16. Jahrhunderts, der Zeit der Gegenreformation. Am bekanntesten wurde er durch sein Werk La Gerusalemme liberata (eig. Das befreit … Deutsch Wikipedia
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Angelsächsische Mythologie — Die angelsächsische Religion bezieht sich auf die vorchristliche polytheistische Religion des germanischen Sammelvolks der Angelsachsen in England und wird als Bestandteil der germanischen Religion insgesamt, sowie im besonderen der kontinentalen … Deutsch Wikipedia
Angelsächsische Religion — Die angelsächsische Religion bezieht sich auf die vorchristliche polytheistische Religion des germanischen Sammelvolks der Angelsachsen in England. Religionswissenschaftlich wird sie als Bestandteil der germanischen Religion insgesamt sowie… … Deutsch Wikipedia
Godwi — Clemens Brentano (1778–1842) Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter Ein verwilderter Roman ist ein romantischer Roman von Clemens Brentano, der das Werk unter dem Pseudonym Maria, mit Unterbrechungen vom Frühsommer 1798 bis Anfang August 1801… … Deutsch Wikipedia
Basilius von Ramdohr — Friedrich Wilhelm Basilius von Ramdohr (1795) Friedrich Wilhelm Basilius von Ramdohr (* 21. Juli 1757 auf Drübber, heute Ortsteil der Gemeinde Dörverden; † 26. Juli 1822 in Neapel) war ein zeitweise in Dresden praktizierender konservativer Jurist … Deutsch Wikipedia